Eine Bustour durch den kulturellen Osten – mit der Nachbarschaft auf Entdeckungstour

Der doppelstöckige Bus mit zwei Rollstuhlplätzen startet am 22.09.23 um 15 Uhr am Fortuna (Eisenbahnstraße 162) und fährt diesmal sechs Orte an. Zwei davon werden quasi “im Vorbeifahren” besucht. An den anderen Stationen steigen alle Fahrgäste aus, besichtigen den Ort und das jeweilige Projekt stellt sich ausgiebig vor. Die Stationen sind:
- Garage Ost
(Kunst – und Kulturzentrum mit Küche, Bar, DJs und Live-Musik) - Rad Tanke (Kurzhalt)
(ehem. Tankstelle, wo nun vielfältige Kultur stattfindet)) - Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig
(erinnert an die Geschichte des NS-Zwangsarbeitseinsatzes in Leipzig) - MÜHLSTRASSE 14
(soziokulturelles Zentrum, Stullenbar für die Busgäste) - frauguste vergemeinschaften
(Entmietet oder vergesellschaftet? Selten erzählte Stadtgeschichte!) - ORINOCO books (Kurzhalt)
(Buchladen für internationale Literatur, Projekt- und Veranstaltungsraum)
Abschluss fand unsere Tour gegen 20 Uhr im FORTUNA-Saal mit dem Konzert „Fortöne“ – Musik des 20./21. Jahrhunderts, Songs und Traditionals auf Klarinette und Harfe
Babett Niclas, Harfe
Friederike von Oppeln-Bronikowski, Klarinette
spielen Werke von Ethel Smyth, Clara Schumann, Hanns Eisler sowie Traditionals und Eigenkompositionen
Preise:
3 € ermäßigt (auch für Kinder bis 14 Jahre)
5 € voll (alle Normalverdienenden)
Die Tickets gibt es im Seniorenbüro Ost – “Inge & Walter” (Eisenbahnstr. 66)
oder per Mail: Bustour@ig-fortuna.de
oder mal bei Thomas Grahl anrufen: 0151-21750291
In dem Bus gibt es zwei Plätze für Rollstuhlfahrer:innen.
Reservierung gerne per Mail: Bustour@ig-fortuna.de
Für weitere Rückfragen: 0151-21750291
Wir bitten um Verständnis, dass nicht alle Toiletten der Stationen barrierefrei sind.
der ausführliche Fahrplan vom 22.9.:
(klick mich)
Die Bustour durch den Leipziger Osten wurde vom Fortuna – Kino der Jugend e.V. in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Leipziger Osten geplant. Gefördert wird das Projekt vom:
—
Das war die erste, “die grüne Tour”:
Am 9. Juni wurde im Leipziger Osten eine Bustour der etwas anderen Art angeboten: Die GRÜNE LINIE startete 15 Uhr am Fortuna (ehem. Kino der Jugend – Eisenbahnstraße 162) und fuhr “grüne” kulturelle Orte an, die sich uns ausführlich vorstellten:
- Kleingartenverein Kultur (in Kombination mit dem Parkbogen Ost)
(gold-prämierter Kultur-KGV mit vielen vielen Specials) - Grüner Bogen Paunsdorf
(zum Erholungsraum für Menschen, Tiere und Pflanzen umgestaltete ehem. Militär- und Brachflächen) - Querbeet am Bernhardiplatz
(ehemaliger Schulgarten, der nun als urbane Anbaufläche und für Kulturveranstaltungen genutzt wird)
-> hier mit einer Kleinigkeit zu Essen und Trinken - ANNALINDE Gärtnerei Ost
(multifunktionaler Gartenbaustandort mit Beiträgen zur Umweltbildung und -forschung) - Abschluss fand unsere Tour gegen 20 Uhr im FORTUNA-Saal mit dem Film “Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt” (aus der Veranstaltungsreihe “125 Jahre Hanns Eisler”)
der ausführliche Fahrplan der ersten Tour (9. Juni):
(klick mich)
Die Bustour durch den Leipziger Osten wurde vom Fortuna – Kino der Jugend e.V. in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Leipziger Osten geplant. Gefördert wird das Projekt vom: